Schmuck & Goldschmiede- Forum
https://www.entdecke-schmuck.eu./

Silberkanne flicken?
https://www.entdecke-schmuck.eu././94464514nx1490/reparatur-umarbeitung--und-amp-instandhaltung-von-schmuck-f65/silberkanne-flicken-t1122.html
Seite 2 von 2

Autor:  Gast [ 30.07.2007, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

ja ich mein ja nur wegen der Schmelztemperatur des Lotes ob es da irgendwie probleme geben kann.

Kupfer kann ich ja weich und hart Löten das is kein problem.

Autor:  Anzeige [ 30.07.2007, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 


Autor:  Sabine Rettenbacher [ 30.07.2007, 21:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo nochmal :)

kommt immer auf die Legierung drauf an. Messing kann man ja sogar mit Feinsilber löten. Ich würde ein mittleres Lot nehmen. Also nicht zu hart und nicht zu weich. Kommt drauf an wie gut du Lötest. Ist schwierig zu sagen.

L.G. Sabine

Autor:  Gast [ 30.07.2007, 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ah ok dann werd ichs mal mit mittlerem Lot probieren.

Danke für die Hilfe.

Falls es Probleme gibt meld ich mich wieder ;)

Autor:  Sabine Rettenbacher [ 01.08.2007, 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, wenn ich dir helfen kann, ger. Aber ich denk es wird sicherlich klappen. :top:

L.G. Sabine

Autor:  Gast [ 02.08.2007, 13:04 ]
Betreff des Beitrags: 

so hab die löcher zugelötet waren mehrere :lach:

hat ganz gut geklappt danke für eure Hilfe.

Gruß Marc

Autor:  Ulrich Wehpke [ 04.12.2007, 05:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Silberkanne flicken?

Zitat:
Messing kann man ja sogar mit Feinsilber löten


Wie bitte?? Das muss mir erst einmal jemand zeigen bevor ich es glaube. 50 Jahre Goldschmied und dann so was! Man lernt halt nie aus! :mrgreen:

Oder meinst Du mit Feinsilber zusammenlöten? Das geht natürlich mit einem geeigneten Lot ;D

Autor:  goOse [ 06.12.2007, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Silberkanne flicken?

Zitat:
Messing kann man ja sogar mit Feinsilber löten


*hust* Ja diesem Schauspiel würde ich auch gerne beiwohnen ;D
Zur Erinnerung:
Messing hat einen Schmelzpunkt von 900-925C°, mit steigenden Zinkanteil sink der Schmelzpunkt sogar...
Feinsilber hat einen Schmelzpunkt von 962C°

Das heist also, das Feinsilber lächelt noch gelangweit, während das Missing anfängt zu blenden^^

Grüße
goOse

Autor:  Ulrich Wehpke [ 06.12.2007, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Silberkanne flicken?

Das ist das Schöne in einem Forum: Wer Blödsinn erzählt, wird gleich enttarnt. Das klappt am Stammtisch noch einigermaßen, aber nicht mehr, wenn sie Viele dabei sind. Und der Sache dient es auch, denn Forenpostings sind eigentlich immer recht glaubwürdig.

Autor:  goOse [ 07.12.2007, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Silberkanne flicken?

Das ist ja nicht böse gemeint wenn man etwas richtig stellt, jedoch wenn man etwas falschen so stehen lösst, probiert es tatsächlich jemand aus und vielleicht geht etwas unwiederruflich kaputt. Das will man ja auch wiederum nicht ;D


Off-Topic (Diverses)
hör mir auf mit Stammtischen - da wird der meiste Blödsinn erzählt. Es gab mal einen Kollegen bei uns, der brachte Jahr für Jahr den selben Stein mit und zeigte den vereinzelt bestimmen Kollegen mit den Worten "Schau mal, das Ding habe ich Verkauft" Bis mal einer nach dem dritten mal sagen "Echt, Du hast ein Glück, jedes Jahr zu dieser Zeit den selben Stein" :D

Autor:  Ulrich Wehpke [ 07.12.2007, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Silberkanne flicken?

So kenne ich das auch. Da wird allerhand geschwartet! :-)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/