Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 09:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Ausschreibung's Wettbewerb: Junge Cellinis Gesucht
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Ausschreibung's Wettbewerb: Junge Cellinis Gesucht  Mit Zitat antworten


Junge Cellinis Gesucht


Gold- und Silberschmiede haben es über Jahrtausende verstanden, durch einmalige Kreationen Schönheit und Persönlichkeit des Individuums zu unterstreichen. Diesem Gedanken verpflichtet ist der Wettbewerb „Junge Cellini’s“, der für den Berufsnachwuchs im Gold- und Silberschmiedehandwerk ins Leben gerufen wurde. Hier können junge Menschen ihre eigenen Visionen, Ideen und Gefühle in Schmuck umsetzen – geprägt von der Welt, die sie erleben und mitgestalten möchten. Benannt wurde der Wettbewerb nach dem unvergessenen Renaissance-Meister der Goldschmiedekunst, dem eigenwilligen Benvenuto Cellini. Aus drei vorgegebenen Themenbereichen können die Teilnehmer ihr Motiv wählen. Leitgedanke ist das Ensemble, also der Gesamteindruck, den der Träger oder die Trägerin aufgrund des Schmuckstücks hinterlässt. Jede Kategorie wird einzeln bewertet.

Themen
1. Schmuck zum Mitwachsen für das Kostbarste in unserem Leben, die Kinder
2. Erinnerungsschmuck für bestandene Prüfungen
3. Freizeittauglicher Schmuck für junge Frauen und Männer.

Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Gold- und Silberschmiede sowie Schmuckgestalter, die sich zum Zeitpunkt des Abgabetermins in der Ausbildung befinden. Die Anmeldung muss per Brief/Fax bis zum 2. Mai 2006 (es gilt das Datum des Poststempels) beim Zentralverband (Adresse siehe unten) unter dem Kennwort „Junge Cellinis“ eingehen. Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung mit Nachweis der Ausbildungsstätte erhält jeder Teilnehmer 50 Gramm 925 Silber von der Allgemeinen Gold- und Silberscheideanstalt, Pforzheim, zugesandt. Das Schmuckstück kann daraus gearbeitet werden; Edelsteine und Perlen sind zugelassen. Jeder Teilnehmer kann eine Arbeit einsenden. Dieses Stück muss neu entstanden sein. Die Arbeit wird mit einer sechsstelligen Kennziffer versehen. Im beigefügten neutralen und verschlossenen Umschlag mit der sechsstelligen Kennziffer sind folgende Angaben
zu machen: Angaben zum Teilnehmer:

Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail;
Angaben zur Ausbildungsstätte: Name, Anschrift sowie die Telefonnummer.

Außerdem ist die Erklärung „Das Schmuckstück ist selbst entworfen und gefertigt. Es steht für Ausstellungszwecke und Veröffentlichungen bis Juli 2007 zur Verfügung“ eigenhändig unterschrieben beizufügen. Weiterhin ist eine Wertangabe des Schmuckstücks für die Versicherung erforderlich. Das fertige Schmuckstück ist bis zum 27. August 2006 (es gilt das Datum des Poststempels) einzusenden an:

Goldschmiede-Zeitung
Rühle-Diebener Verlag GmbH & Co. KG
Industriestraße 4
70565 Stuttgart

Versicherung
Jede Wettbewerbsarbeit ist nach Eingang bei der GZ durch die Mannheimer Versicherung bis zur Rücksendung an die Teilnehmer mit dem deklarierten Wert versichert.

Preise
Preis der GZ 1 000,– EUR
Preis der Inhorgenta 1 000,– EUR
Preis der GZ 1 000,– EUR
Preis der JRG 1 000,– EUR
Preis der GZ 1 000,– EUR
Preis des ZV 1 000,– EUR

Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Deutschen Gold- und Silberschmiedetage im Oktober 2006 in Stuttgart statt. Die Gewinner können dort das Schmuckstück selbst vorführen oder vorführen lassen.

Jury
Allgemeine: Angelika Windpassinger,

ZV: Irene Wanhoff, Rainer Fein (Obermeister Stuttgart),
Goldschmiedeschule Pforzheim: Ulrich Haass,
JRG: Dr. Alfred Schneider
und Inhorgenta Europe: Armin Wittmann.

Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zentralverband der Deutschen
Goldschmiede, Silberschmiede
und Juweliere e.V., Altkönigstraße 9
61462 Königstein/Ts.
Tel.: 0 6174/2 3462; Fax: 0 6174/2 25 87
E-Mail: zv@goldschmied.com
http://www.der-goldschmied.de

.
Beitrag Verfasst: 22.05.2006, 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz