Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 16:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Tipps für zum Schutz vor Trickdieben
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Tipps für zum Schutz vor Trickdieben  Mit Zitat antworten
Tipps für Juweliere, Vertreter und Fachmessenveranstalter zum Schutz vor Trickdieben.


Wie vermeiden Sie Trickdiebstähle?
Das Landeskriminalamt beschreibt anhand von Fallanalysen das häufigste Vorgehen der Täter und gibt Empfehlungen, wie solche Straftaten vermieden werden können.

Tatablauf:
Die potentiellen Opfer werden bei Schmuck-Messen und ähnlichen Veranstaltungen gezielt ausgesucht. Durch Reifenstechen werden die Reifen am Fahrzeug des Opfers so präpariert, dass die Luft nur langsam entweicht und die Fahruntüchtigkeit erst nach einer gewissen Fahrstrecke eintritt. Will das Opfer die Reifen wechseln, wird gewöhnlich der Schmuckkoffer auf dem Rücksitz abgestellt, die Aufmerksamkeit lässt nach und die Täter, die das betreffende Auto verfolgt haben, haben es nun sehr einfach, an die Ware zu kommen.

Beliebte Ablenkungstricks:
  • Anbieten von Pannenhilfe.
  • Bitte um Feuer oder um Wechselgeld.
  • Verunreinigung der Kleidung z.B. mit Ketchup, Senf oder Eis mit anschließendem Angebot, das Kleidungsstück zu reinigen.
  • Nachfrage nach einer bestimmten Straße / einem bestimmten Ort. Dabei wird dem Opfer eine Straßenkarte so vorgehalten,
    dass die Sicht auf das Fahrzeug des Opfers verdeckt ist.
Die Täter verfolgen ihre Opfer zum Teil über weite Strecken und warten einen günstigen Zeitpunkt ab, um die unverrieglte Autotür oder den nicht gesondert verschlossenen Kofferraum zu öffnen und die Wertgegenstände herauszuholen. Auch werden Opfer bis ins Hotel verfolgt, wo ihnen der Schmuck dann aus dem Zimmer oder dem in der Hotelgarage abgestellten PKW entwendet wird.
Beitrag Verfasst: 22.09.2006, 01:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz