Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Gemmologie
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Gemmologie  Mit Zitat antworten
Hallo wassernah,

vielleicht bist du auch "österreichnah" dann empfehle ich dir folgenden link:

http://www.gemmologie.at/akademie_kursangebot/index.htm

Ich habe dort die Ausbildung gemacht und bin damit sehr zufrieden. Ob das die beste Ausbildung ist, weiß ich nicht, weil ich nur diese kenne, aber vielleicht frägst du FrankS, der hat offensichtlich schon mehrere Ausbildungen auf diesem Gebiet gemacht und weiß da besser bescheid, welche am besten ist ;-)

LG goldresearch
Beitrag Verfasst: 08.05.2010, 00:19
  Betreff des Beitrags:  Re: Gemmologie  Mit Zitat antworten
Die Ausbildungen in Idar-Oberstein und in Königstein kann ich auch nur empfehlen.
Beitrag Verfasst: 02.05.2010, 08:10
  Betreff des Beitrags:  Re: Gemmologie  Mit Zitat antworten
Hallo,
also ich habe eine "Zusatzausbildung" zum Gemmologen beim Deutschen Gemmologischen Institut in Idar Oberstein gemacht. Das ist meiner Meinung nach das Beste was zur Zeit angeboten wird.
Mehr Infos findest du unter:
http://www.dgemg.com

Viel Glück,
Frank

http://www.skielka-designschmuck.de
Beitrag Verfasst: 01.05.2010, 23:14
  Betreff des Beitrags:  Re: Gemmologie  Mit Zitat antworten
wassernah hat geschrieben:
...Gesellenprüfung zur Goldschmiedin...finde... keine Stelle. Ich möchte mich weiterbilden. ...Ich möchte nicht Geografie studieren, sondern wirklich nur Gemmologie...

@ Angst: Also bei einer Aufnahmeprüfung zu scheitern ist sicher nicht so schlimm, wie bei einer Abschlussprüfung. Versuchen würd' ich das auf alle Fälle.

Um sich weiterzubilden muss frau ja nicht gleich studieren. Allerdings ist es m. A. nach kaum bis nicht möglich, Gemmologie zu studieren, schon gar nicht ohne sich vorher der Geologie zu verschreiben. Das liegt sozusagen in der Natur der Sache.
Aber das muss ja auch nicht sein, denn entsprechende Ausbildungen bieten die großen Gemmologischen Institute an, wobei die(se Ausbildungen) am Ende auch eine recht gute Prüfung haben (wegen Deiner Angst).
Eine gemmologische Ausbildung zusammen mit einer Handwerklichen hat aber gute (sicher bessere) Chancen am Arbeitsmarkt (Gutachter, Schätzer u. ä.)vl in Kombination mit 1-2 Semestern Kunstgeschichte…. Ob dann aber als Goldschmiedin ist fraglich.
Wenn‘s Dich interessiert, dann mach‘ einen Gemmologischen Lehrgang mit. (>gemmologie ausbildung<)

Im Prinzip nennt sich das ganze dann Geowissenschaften, Geografie, Geologie. So findest Du: Geozentren, Fakultäten, Institute für Mineralogie und Kristallographie, Geologische Institute mit den entsprechenden Suchwörtern (u.a. z.B.: >Geowissenschaft Studium<) und/oder gegebenenfalls auf Englisch (u. a. z. B.: >gemological institute<)

Weiterführende Links:





Beitrag Verfasst: 15.04.2010, 13:44
  Betreff des Beitrags:  Gemmologie  Mit Zitat antworten
Hallo !:)
Habe dies schon in einem anderen Bereich gepostet aber vielleicht ist es hier besser.
Ich habe Anfang diesen Jahres die Gesellenprüfung zur Goldschmiedin bestanden, finde aber im Moment keine Stelle. Ich möchte mich weiterbilden. Da ich Gemmologie toll finde überlege ich das zu studieren. Gibt es in Deutschland den Studiengang? Ich möchte nicht Geografie studieren, sondern wirklich nur Gemmologie. Ich habe
gegoogelt aber den Studiengang nicht gefunden. Ich möchste mich aufjedenfall weiterbilden, aber beim SchmuckDesignstudiengang habe ich Angst, die Aufnahmeprüfung nicht zu bestehen. Ich bin 28 Jahre alt. Ich müsste sicherlich neben dem Studium arbeiten, um es zu finanzieren.
Würde mich auf Tips und Hinweise sehr freuen.
Danke, Lg wassernah
Beitrag Verfasst: 15.04.2010, 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz