Schmuck & Goldschmiede- Forum

» Das Forum für Goldschmiede, Hobbyschmiede und Schmuckinteressierte «
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 16:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Antwort erstellen
Username:
Betreff:
Nachrichtentext:
Gib deine Nachricht hier ein. Sie darf nicht mehr als 60000 Zeichen enthalten. 

Smilies
:) ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :shock: 8-) :top: :flop: :?: :arrow: :lupe: :stumm: :gruebel: :nixweiss: :idee: :schlaumeier: :gut: :flower: :kleeblatt: :!: :i:
Mehr Smilies anzeigen
Schriftgröße:
Schriftfarbe
Optionen:
BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Bestätigungscode
Bestätigungscode:
Bitte bestätige, dass du kein Roboter bist. Bei Problemen kontaktiere bitte die Board Administration..
   

Die letzten Beiträge des Themas - Sternschnuppe
Autor Nachricht
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
nichtmal EU, das ist gar nicht gut,
preis zu nennen, bringt gar nichts, wenn man die zum preis gehörende Kettenstärke und Plättchengröße nicht gemeinsam erfühlen kann
ich könnt mir das in brauchbarer stärke in 585 für 330,- vorstellen
auch in 750, dann aber dünner als ichs normalerweise empfehlen würde
nutzt aber alles nix
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 19:42
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
Ich bin aus dem Kanton Zürich, in der Schweiz! :lach:
Bin aber ab und an in Ostdeutschland- mal sehen...
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 19:34
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
wenn die kette filigraner sein darf, scheint mir das projekt nicht unrealistisch
in den Dimensionen des unechten auf den fotos schon
die kette von emanuelle kenn ich nicht, die filme nur insofern, daß ich weiß, daß es sie gibt
die erfahrung sagt aber, daß das in nem augeaugegespräch mit echten ketten in der hand bzgl. dicke, länge und herzengröße in spät. 15 min. endgültig geklärt ist, während da per mail schnell mal 2h vertippt sind im laufe des hinundher
ist raum leipzig in deiner reichweite?
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 19:26
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
Übrigens... :rolleyes:
Mir gefällt so eine Kette, weil ich so eine im Film "Emmanuelle" gesehen habe. Die Schauspielerin Sylvia Kristel hatte so eine in diesem Film getragen. Aber ich habe die Kette nie so richtig genau sehen können! :lach:
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 19:23
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
Ich habe auch eine ähnliche Kette gesehen, wo das eine Herz einwenig höher liegt als das andere. Das würde mir so vom Stil her auch noch sehr gut gefallen. Bist du denn Goldschmiede? Könntest du auch sowas im Auftrag herstellen zBsp. in 750 18 Karat? Käme recht teuer, nicht? Wieviel wohl ungefähr...?
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 19:18
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
Und mit wieviel muss man da rechnen, wenn es vom Goldgehalt mehr wäre? Könnte man die Herzen nicht kleiner und einwenig weniger "dick" machen? Die Kette selber darf ja auch einbisschen filigraner ausfallen und muss ja nicht sooo dick sein wie auf dem Bild. Meine Goldfarbton-Vorstellung finde ich eigentlich nicht allzu kompliziert (wie die Farbe nicht sein sollte, habe ich beschrieben, mit allen anderen Goldtonfarben kann ich leben ;) ). Betr. Kratzempfindlich habe ich gelesen, dass vergoldeter Schmuck halt kratzempfindlicher wäre als Schmuck mit hohem Goldgehalt wie zBsp. 750.
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 19:13
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
ich finde den anhänger hier von etsy gar nicht so schlimm verkratzt
die ösen seitlich mittig zu haben, scheint mir ziemlich unpraktisch: ich denke, das dreht sich beim Tragen, weil seitlich vom schwerpunkt des doppelherz "gelagert"
auch gold wird durchs tragen verkratzen
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 18:59
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
was ist schon kratzunempfindlich?
gold ganz sicher nicht, egal, ob vergoldet oder massiv Gold
die Kette ist recht dick, was in massiv Gold halt schwierig wird
noch dazu, wo du auch noch bzgl. der Goldfarbe Vorstellungen hast, die man aus der Ferne nicht wirklich 100% einordnen kann

die meisten 333er Kettchen sind rötlich (wenn die hauchdünne verkaufsfördernde Übervergoldung abgetragen ist)
gegossene Fingerringe und Anhänger eher blaßgelb
vergoldeter Modeschmuck eher deutlich sattgelb, farblich wie 750 oder gar noch höher

insofern wäre vergoldet wohl farblich dein Favorit
aber erfahrungsgemäß ist eine Vergoldung nicht sehr langlebig, nur wenige Modeschmuckhersteller schaffen es, durchaus langlebige Vergoldungen herzustellen
handwerklich und qualitativ käme also eher massivgold infrage
bloß wird 333 deine Farberwartungen nicht erfüllen und 585/750 teurer sein
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 18:47
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
Hallo Tilo

Ich suche schon sehr lange nach solch einer Kette, sie hätte für mich einen persönlichen "nostalgischen" Erinnerungswert. Wichtig ist für mich die Qualität, zBsp. die Machart der Ösen links und rechts an den Herzen. Ich glaube, solche Ketten wurden früher vergoldet verkauft? Ich weiss es nicht. Schön wäre es, wenn ich lange Freude an solch einer Kette haben kann, d.h., der Anhänger sollte nicht zu kratzempfindlich sein, und das Kettchen selber nicht allzu billig dünn ausfallen. Auf jedenfall nicht in rotgold oder allzu helles gelbgold. Einfach in einem klassischen, schön glänzenden Gold (der Anhänger, die beiden Herzen sollten schön glänzen 8-) ). Wegen dem "bezahlbar", kommt darauf an, ob "nur vergoldet" oder je nach Goldgehalt zBsp. 333, wobei mehr Goldgehalt ja besser wäre wegen der Kratzerempfindlichkeit. :gruebel: Ich denke, so bei EUR 200.00. Aber wie gesagt, es kommt auf das Angebot darauf an ;)
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 18:29
  Betreff des Beitrags:  Re: Sternschnuppe  Mit Zitat antworten
was ist denn für dich bezahlbar?
5 euro?
50?
Beitrag Verfasst: 12.02.2013, 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Gehe zu:  
cron


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz